Home / News / Ehrenvorstand
Lebenszyklus als Herzensaufgabe
IG Lebenszyklus Hochbau macht Christoph M. Achammer zum Ehrenvorstand und erweitert ihr Handlungsfeld.
Wien, am 16. Februar 2016 – Nachhaltigkeit und eine marktrelevante und dauerhafte Wertschöpfung von Immobilien sind die Themen der IG Lebenszyklus Hochbau. Um das zu erreichen, setzt sich der Verein für die Vernetzung aller Bereiche der Bau- und Immobilienbranche ein. Dabei werden die Bauherren bei der Planung, Errichtung, Finanzierung und Bewirtschaftung von ganzheitlich optimierten, auf den Gebäudelebenszyklus ausgerichteten, Gebäuden unterstützt. Man richtet sich hierbei nach den drei Säulen für erfolgreiches Bauen: Organisation, Kultur und Prozesse. Für diese Bereiche entwickelte man in interdisziplinären, bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen zahlreiche Leitfäden, Modelle und Leistungsbilder.
Diese Pläne und Ziele vertritt auch Univ.- Prof. Christoph M. Achammer, Gründungsgesellschafter und CEO von ATP architekten ingenieure. Seit der Gründung der IG Lebenszyklus Hochbau im Jahr 2012 setzte er sich gewissenhaft für die Anliegen des Vereins ein und trieb dessen Agenda maßgeblich voran. Für dieses Engagement wurde er jetzt zum Ehrenvorstand ernannt und im Rahmen der ersten Mitglieder- und Interessentenveranstaltung in diesem Jahr ausgezeichnet. Ein Ende seiner Bemühungen ist mit der Auszeichnung aber noch nicht in Sicht. Auch weiterhin wird Achammer den Verein tatkräftig unterstützen. Am 17. November sitzt er außerdem in der Jury des ersten Lebenszyklus-Awards.
Neben der Ehrung standen noch weitere spannende Punkte auf der Tagesordnung der Veranstaltung, die diesmal ganz im Zeichen des Wandels stand. Den Mittelpunkt bildete die Erweiterung der IG Lebenszyklus Hochbau in Richtung Infrastrukturbau, mit welcher auch die ab Anfang März offizielle Umbenennung des Vereins in IG Lebenszyklus Bau einhergeht. Nach intensiven Vorbereitungen im Vorfeld wurde außerdem Österreichs größte Qualitätsoffensive für lebenszyklusorientiertes Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden vorgestellt: Unter dem Titel „CHANGE THE BUSINESS“ soll die österreichweite Kampagne dazu beitragen, dass sich die bisher erarbeiteten Inhalte als Standards für zukunftsorientierte Gebäude durchsetzen.
Erste Mitglieder und Interessentenveranstaltung 2016
Lebenszyklus