
Unkonventionell statt Standard
BROOKKAMP in industrieBAU
Die Fachzeitschrift mit Fokus Industriearchitektur stellt den Light Industrial- und Logistik-Park in Hamburg vor.
In der Ausgabe 1/2025 vom 6. Februar 2025 berichtet industrieBAU über die Neugestaltung und Aufwertung des BROOKKAMP-Areals im Hamburger Industriegebiet Billbrook. ATP architekten ingenieure war mit der Integralen Planung zweier Hallen mit anteiligen Büroflächen sowie eines Mitarbeiter:innen-Parkhauses beauftragt worden.
Der sechsseitige Beitrag geht auf das architektonische Konzept, die differenzierte Tragwerksplanung sowie die Maßnahmen zur Nachhaltigkeit des Gebäudes ein. Der Neubau präsentiert sich als architektonische Antithese zu den sonst üblichen Industriegebäuden und setzt dafür u. a. auf den Baustoff Holz. Eine besondere Aufgabe für das Planungsteam war die Neuordnung des Lkw- und Pkw-Verkehrs in den beengten räumlichen Verhältnissen, u. a. durch ein Einbahnstraßensystem für den Lkw-Verkehr.

Brookkamp ist ein unkonventioneller Light Industrial- und Logistikpark und besticht durch sein äußeres Erscheinungsbild. Die Verwendung von Holz als Baumaterial macht den Neubau nicht nur nachhaltiger, sondern schafft auch ein angenehmes Raumklima für die Nutzer.
Mark Timmermann
Architekt, Projektleiter in Hamburg
industrieBAU – das Publikationsorgan der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e. V. (AGI) – informiert über professionelles Planen und Bauen für Industrie, Handel und Gewerbe, wegweisende Neubauprojekte und vorbildliche Bestandsmaßnahmen sowie über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industriearchitektur.