ATP architekten ingenieure gestaltete den Empfangsbereich in Rostock.
Gesundheitswesen

Gesundheit im Fokus

„Healing Environment” in funktionierenden, menschenzentrierten Gesundheitsbauten

Unsere technisierten Krankenhäuser stehen vor neuen Herausforderungen. Neben höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz, Hygiene, Brand- und Schallschutz verlangt die professionelle Bewältigung von Arbeitsabläufen und Nutzungsanforderungen ein interdisziplinär erarbeitetes Gebäudekonzept.

Zudem erwarten Patient:innen und Personal von einem modernen „Gesundheitsbau” ein hochwertiges und angenehmes Design, welches Heilung und Wohlfühlen unterstützt.

https://atp.directus.app/assets/bc740189-167d-49d7-b73d-d949f7ed907b.jpg?v=1275

Im Gesundheitsbau müssen bis zu 40 unterschiedliche Betriebsprozesse unter einem Dach organisiert werden. Damit daraus ein funktionierendes und erlebbares Ganzes entsteht, braucht es ein enges Zusammenspiel von Prozessplanung und architektonischer Konzeption.

Petra Maier

Architektin, Geschäftsführerin in Wien

ATP architekten ingenieure plante das CEO-Büro für Schwarz in Nürnberg

Das Ziel unserer täglichen Arbeit ist es, eine optimale Funktionalität für die Behandlung der Patient:innen sicherzustellen und gleichzeitig ein heilendes Umfeld zu schaffen.

Tobias Schwarz

Architekt, Geschäftsführer in Nürnberg

https://atp.directus.app/assets/609e4955-31a7-466a-9a8d-6e947773d6b5.jpg?v=1293

Man kann viel Geld verschleudern, wenn strategische «Killer-Kriterien» für den Bau nicht frühzeitig erkannt werden.

Serge Fayet

Head Architect in Zürich

https://atp.directus.app/assets/2702f946-99d9-4639-802f-9b7b741c109e.jpg?v=1300

Form follows Function sollte sich zu Form and Function – Hand in Hand weiterentwickeln.

Petra Hemmi

Head Architect in Zürich

Ausgewählte Projekte

Weitere Themen und Projekte

Bleiben wir auch in den Sozialen Medien in Kontakt!