https://atp.directus.app/assets/68995c9d-7669-4d69-aa2d-829f663cc876.jpg?v=1292

Klinikum Nürnberg Nord

Paracelsus Medizinische Universität mit Generalsanierung der Pathologie

Das Gebäude wird sowohl durch das Klinikum Nürnberg als auch durch die Paracelsus Medizinische Universität (PMU) genutzt. Neu- und Altbau wurden daher zoniert, ohne die funktionale und räumliche Einheit zu stören.

Die Architektur überträgt die Thematik der verschiedenen Nutzungseinheiten auf die Raumorganisation und verbindet diese gleichzeitig durch eine Magistrale über alle Ebenen miteinander. Im nördlichen Bereich öffnet sich jene als Luftraum bis in das zweite Obergeschoss. Der hier angesiedelte Eingangsbereich entfaltet eine einladende Wirkung.

Bei der Umstrukturierung des Gebäudes stellte die Trennung der Nutzungsbereiche bei gleichzeitiger funktionaler Verbindung eine Herausforderung dar, wobei Neu- und Altbau unterteilt wurden. Im Erdgeschoss ordnete man Abschied und Obduktion der Pathologie sowie die Anatomie der PMU zu.  Im Neubau befinden sich die, als offenes Raumsystem konzipierten Lehrsäle, die Institutsleitung und die Büroräume des Studienzentrums, während im neugestalteten Altbau die Labore, Büroräume und das Archiv der Pathologie angesiedelt wurden.

Ähnliche Projekte

Bleiben wir auch in den Sozialen Medien in Kontakt!