https://atp.directus.app/assets/d4a2a351-9718-4d57-a6b4-185b99d0790e.jpg?v=1291

ICONIC AWARD 2025

Auszeichnung für Europäisches Patentamt Wien

Wien, 19.08.2025
Europäisches Patentamt in Wien
Auszeichnung Büro und Verwaltung Bauen im Bestand  

Das Europäisches Patentamt Wien wurde mit dem ICONIC AWARD ausgezeichnet. Der German Design Council – Rat für Formgebung zeichnete das revitalisierte Bürogebäude als „Winner“ in der Kategorie Architektur aus.

ATP architekten ingenieure hat erneut den prestigeträchtigen ICONIC AWARD erhalten – diesmal für das Revitalisierungsprojekt Europäisches Patentamt Wien. Als das 1972 errichtete Bürogebäude am Ende seiner Betriebslebensdauer angelangt war, entschied sich das Europäische Patentamt zukunftsweisend gegen den Abriss und für eine Generalsanierung. ATP und ATP sustain wandelten den Bestandsbau nach gewonnenem Wettbewerb 2021 in einen hochmodernen „Green Hub“ um – mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz.

Nachhaltige Transformation eines Bestandsbaus
Das Ziel der Generalsanierung war anspruchsvoll: ein über den gesamten Lebenszyklus CO2-neutrales, modernes und lichtdurchflutetes Bürogebäude, das auf seine historische Lage – zwischen dem UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Belvedere mitsamt Park, dem Salesianerinnenkloster und dem Botanischen Garten – reagiert und die umgebende Parklandschaft ins Gebäudeinnere holt. Mit der architektonischen Geste einer filigranen transparenten Holzfassade nimmt der Bau den Genius Loci auf und macht auf jedem Geschoss den Naturraum erlebbar.
Neben der funktionalen Neugestaltung im Einklang mit den Anforderungen des Nutzers galt es, das Gebäude insbesondere hinsichtlich Tragwerk, Brandschutz, Sicherheitstechnik und Energieversorgung umfassend zu modernisieren. Der Einsatz kreislauffähiger Materialien, eine hocheffiziente Holzelementfassade, ökologische Regenwassernutzung, Akustik-Klimapaneele zum Heizen und Kühlen sowie die Versorgung mit erneuerbaren Energien führen zur BREEAM-Zertifizierung „Outstanding“. Das Gebäude erzielt damit die bis dato höchste Bewertung im DACH-Raum.

Lage des von ATP architekten ingenieure modernisierten Europäischen Patentamts in Wien

Über den Award
Der German Design Council – Rat für Formgebung prämiert mit den ICONIC AWARDS internationale Bestleistungen in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Produktdesign und Markenkommunikation. Bewertet werden u. a. das Gesamtkonzept, die Gestaltungsqualität, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Funktionalität der Einreichungen. Bereits im Gründungsjahr des Preises 2013 wurde ATP architekten ingenieure für das G3 Shopping Resort in Gerasdorf ausgezeichnet. Weitere „Ikonen“ für ATP-Planungen folgten 2018 mit dem Bildungszentrum Holzgau, 2019 mit HOFER ALPHA Retail Network in Eberstalzell, 2020 mit dem IWC-Manufakturzentrum in Schaffhausen, 2021 mit dem Shopping- und Stadtteilzentrum ALEJA in Ljubljana, 2022 mit dem RINGANA campus in St. Johann in der Haide, 2023 mit dem Falkensteiner Premium Camping Zadar und 2024 mit dem Plodine Tower in Rijeka.

Die Preisverleihung der ICONIC AWARDS 2025 findet am 7. Oktober 2025 in der BMW Welt in München statt.

Weitere spannende Themen

https://atp.directus.app/assets/befe6ef9-0626-40ae-8740-e2cec459b0db.jpg?v=1287

Blog

13.5.2025

Sanierung als Zukunftsmodell

Vienna Green Hub – Vom veralteten Bestandsbau zum klimaneutralen Vorzeigeprojekt
Büro und Verwaltung Design and Research Revitalisierung/Refurbishment
https://atp.directus.app/assets/bce43717-2e30-4d16-ac01-fca605da4130.jpg?v=1292

News

17.10.2024

Digitalisierung für Klimaneutralität

ATP architekten ingenieure und ATP sustain präsentierten „Green-Deal-Digital” am ÖGNI-Nachhaltigkeitssymposium 2024.
ATP Green Deal BIM Vortrag  
https://atp.directus.app/assets/c2f4a9a8-3aa5-4826-965c-46fd8e08208e.jpg?v=1284

News

15.1.2025

1. Preis für nachhaltige Transformation

Revitalisierung des Rupprecht-Hauses in Gevelsberg
Design and Research Frankfurt Wettbewerb  

Bleiben wir auch in den Sozialen Medien in Kontakt!