Pians, 19. April 2021 – Mit rund 1.000 Paneelen geht im Mai 2021 auf den Dachflächen des neuen Betriebsgebäudes von Handl Gastro Service die größte geförderte Photovoltaik-Anlage im Bezirk Landeck (Tirol) in Betrieb.Bei Spitzenleistungen von etwa 380 kWp produziert der von ATP Innsbruck geplante Neubau dann rund 420.000 kWH Strom pro Jahr. Das entspricht dem Strombedarf von mehr als 100 Haushalten.
Studie
Um die optimale „Ausbeute“ an Sonnenlicht im engen Talkessel von Pians zu erreichen, führte ATP eine umfassende Studie im Zuge der Entwurfsplanung durch. Aufgrund von Unsicherheiten im Bezug auf Förderungen wurden drei verschiedene Varianten und Ausbaustufen geprüft. Gemeinsam mit dem Auftraggeber entschied man sich für eine maximale Dachflächen-Belegung durch PV-Module mit einer Ost-West-Ausrichtung sowie für eine Reduzierung der Wartungswege am Dach auf ein Minimum.
Mit einem Eigenverbrauchsanteil von beinahe 100 % bietet die Anlage dabei beste Voraussetzungen für eine nachhaltige Energieproduktion. Somit wird der erzeugte Strom der PV-Anlage nicht ins Netz geliefert, sondern selbst im Betrieb des Handl Gastro Service verbraucht. Durch die erzeugte Strommenge können nicht nur Spitzen abgedeckt werden, sondern rund 25 % des gesamten Strombedarfs wird küntig allein die PV-Anlage abdecken.