Wunstorf, am 19. Juli 2022 – Der Rohbau steht, der Richtkranz hängt, die Fertigstellung der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist in Sichtweite. Rund neun Monate nach dem Spatenstich feierte Tobias Schwarz, Geschäftsführer von ATP Nürnberg, gemeinsam mit Bauherrnschaft, Politik und zahlreichen Gästen Richtfest am Klinikum Region Hannover (KRH).
In dem rund 2.800 m2 großen Neubau können ab Juni 2023 bis zu 18 Kinder und Jugendliche in zwei Stationen untergebracht und behandelt werden. Tobias Schwarz zum räumlichen Konzept: „Wir legten in der Planung ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der jungen Patient:innen.Aufenthalts-, Spiel- und Therapiebereiche fließen ineinander über und sind offen, transparent und lichtdurchflutet gestaltet.“
Die Notwendigkeit von zeitgemäßen und kindgerechten Therapiemöglichkeiten betonte auch KRH-Aufsichtsratsvorsitzender, Regionspräsident Steffen Krach: „Kinder und Jugendliche in tiefer seelischer Not brauchen eine besondere Umgebung, um sie in der akuten Situation zu schützen.“ Dem Bau vorausgegangen waren aufwändige Planungs-, Bewilligungs- und Genehmigungsverfahren, die durch gute Zusammenarbeit gemeistert werden konnten: „Mein Dank gilt allen am Bau Beteiligten“, so KRH-Geschäftsführerin Barbara Schulte. „Dass wir heute diesen Etappensieg feiern können, ist ihrer Professionalität zu verdanken.“
Richtfest
ATP Nürnberg plante Kinder- und Jugendpsychiatrie am Klinikum Region Hannover

