Zürich, am 5. Juli 2019 – Die auf kommerzielle und nutzerorientierte Architektur spezialisierte Mint Architecture ist nach Zürich West gezogen. Getreu dem allgemeinen Projektversprechen des Architekturbüros „love this place” wurde nun auch für die eigenen 60 Mitarbeitenden ein lebendiger und inspirierender Arbeitsort und Treffpunkt geschaffen.
„Unser neuer Workplace in Zürich West markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Geschichte unseres Architekturbüros und macht den nutzerorientierten Ansatz in der Entwicklung von Architekturprojekten nun auch in unseren eigenen Räumlichkeiten erlebbar”, sagt Peter Roth, CEO Mint Architecture anlässlich der Eröffnung. Die Grundlage für das neue Nutzungs- und Gestaltungskonzept lieferten die Mitarbeitenden selbst. Mithilfe der von Mint Architecture entwickelten Tools wurden mit Vertretern der verschiedenen Fachdisziplinen zusammengesetzt aus Architekten und Innenarchitekten, Designern, Marktanalysten, Immobilienökonomen usw. die funktionalen Rahmenbedingungen an die Arbeitswelt erarbeitet und die gesamte Fläche auf der Basis des „Activity-Based-Working” (tätigkeitsorientiertes Arbeiten) und des „Health and Wellbeing” (gesundheitsfördernde Umgebung) in verschiedene Arbeits- und Rekreationstypologien unterteilt. Diese bieten eine hohe Flexibilität und Transparenz, fördern die Zusammenarbeit in kollaborativen Netzwerken und werden gleichzeitig dem Bedürfnis nach Rückzugsmöglichkeiten und Privatsphäre gerecht.
Raum für Aktivität, Begegnung und Rückzug
Die neue Arbeitswelt von Mint Architecture macht Schluss mit fest zugeteilten Arbeitsplätzen und fördert das Arbeiten in kollaborativen Netzwerken und Prozessen. Neu integrierte Typologien eröffnen die Möglichkeit von Co-Working, Begegnung, Austausch und Rückzug. Dafür bietet sich den Mitarbeitenden ein vielseitiges Angebot an Arbeitsplätzen mit ergonomisch verstellbaren Tischhöhen, und die Wahl, ob im Sitzen oder Stehen, in Teams oder möglichst ungestört – wie beispielsweise im abgedunkelten Fokusraum mit warmen Lichtkonzept – gearbeitet werden soll. Eine offene und einladende Begegnungszone lädt auf der ganzen Fläche zu formellen und informellen Besprechungen ein und integriert eine Arena für Kunden- und Mitarbeiterpräsentationen.
Der 900 m2 große Workplace befindet sich in der Förrlibuckstraße, nur vier Häuser von den ebenfalls neuen Büroräumlichkeiten von ATP Zürich entfernt. Gemeinsam wollen die beiden starken Architekturpartner die Herausforderungen der Branche annehmen und ihre komplementären Kompetenzen in anspruchsvolle Bauprojekte einbringen.