BIM2Indilight

Forschungsprojekt für frühzeitige Integration von energieeffizientem Licht in der Bauplan

Innsbruck, am 20. April 2021Wie kann eine nachhaltige und energieeffiziente Steuerung von Tages- und Kunstlicht bereits in der frühen Planungsphase ermöglicht werden?Wie können Simulationen und Berechnungen der Lichtplanung im BIM-Modell eingebunden werden?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Forschungskonsortium „Building Information Modeling to Individual Light (BIM2Indilight)“ unter Beteiligung von ATP architekten ingenieure (Innsbruck), der Universität Innsbruck sowie den Tiroler Unternehmen Bartenbach und Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik.

Hauptziel von BIM2Indilight ist es, die industrielle Forschung zu den notwendigen Datenstrukturen und Werkzeugen für den integralen BIM-Planungsprozess um den lichttechnischen Bereich zu erweitern. Damit soll die gekoppelte lichttechnische und thermische Berechnung bereits in der frühen Planungsphase ermöglicht werden. Darüber hinaus wird eine Grundlage für die vollständige Berechnung der Energiebilanz für Heizung, Kühlung und Beleuchtung von Gebäuden verstärkt in der Startphase sowie über alle Planungsphasen hinweg geschaffen.

Funktionsweise des Tools
Alle notwendigen lichttechnischen und die daran gekoppelten thermischen sowie bauphysikalischen Parameter wurden identifiziert, in den Merkmalserver integriert und für BIM verfügbar gemacht. Dazu verwendete das Forschungsteam ein Addin-Tool in Revit. Über die Parameter der Gebäudehülle sowie jene der Kunst- und Tageslichtberechnung analysiert das Tool den genauen Tagesverlauf des Energieeintrags und leitet davon Erkenntnisse für die weitere Planung ab. Künftig kann so die energetische Bilanz der Gebäude von Anfang an optimiert werden.

Laufzeit: 10/2018–04/2022
Förderung: Gefördert wird das Projekt über das Förderprogramm K-Regio der Standortagentur Tirol aus EFRE Mitteln

www.efre.gv.at

Vorstellung des Projektes beim Forum Alpach

    Testprojekte in Revit: ATP
    Testprojekte in Revit: ATP

    Kontakt aufnehmen

    Kontakt aufnehmen

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.