Automobilwerk Audi G70
Fertigstellung des Zentralen Gebäudes für eines der größten Motorenwerke weltweit.
Györ, Ungarn, am 12.06.2013– Martin Winterkorn, Vorstandschef des Mutterkonzerns Volkswagen, Rupert Stadler, Audi-Vorstandschef und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán eröffneten das neue Produktionsgebäude für Audi A3 Limousinen, das innerhalb von zwei Jahren errichtet wurde.
ATP architekten ingenieure Wien übernahm das Projekt 2012. Für die Entwurf- und Genehmigungsplanung zeichnet sich Kohlbecker | Architekten & Ingenieure verantwortlich. ATP Wien wurde mit der Ausführungsplanung, Projektumsetzung, Örtlichen Bauaufsicht sowie Fachbauleitung HKLS des Zentralen Gebäudes beauftragt. Letzteres bildet den Mittelpunkt der Anlage: Im Erdgeschoss befinden sich Prüf- und Analysezentrum sowie Qualitätssicherung, Präsentations- und Designräume, während im Obergeschoss Büroflächen, ein Konferenzbereich sowie Räume für die Mitarbeiterverpflegung untergebracht sind.
Großer Wert wurde auf Ressourceneffizienz und Umweltschonung gelegt. So wird der Energieeinsatz in der Lackiererei um bis zu 50% verringert bzw. etwa in der Fertigung zurückgewonnen.
Mit dem neuen Produktionsgebäude verdoppelte der deutsche Automobilproduzent sein vor 20 Jahren eröffnetes Motorenwerk in Ungarn auf ca. 4 Mio. m2. Damit zählt es zu den größten Motorenwerken der Welt. Künftig sollen in Györ jährlich 125.000 Automobile produziert werden.