German Design Award

Special Mention für OMV Office Building

Die Integrale Planung des OMV Office Buildings von ATP Wien überzeugte nicht nur den Auftraggeber und dessen Nutzer. Durch die Auszeichnung mit dem German Design Award 2019 wurde der Erfolg auch darüber hinaus greifbar.

Mit dem internationalen Premiumpreis werden einzigartige, innovative und wegweisende Gestaltungstrends prämiert. Mit dem Prädikat „Special Mention“ würdigt der Rat für Formgebung die von ATP entwickelten und besonders gelungenen Teilaspekte und Lösungen des OMV-Gebäudes.

Funktionalität und Ästhetik
Mit seinen vier scheinbar übereinander schwebenden Baukörpern vereint der Brückenbau technisch bedingte und gestalterische Funktionen in perfekter Harmonie. Von expressiven Betonstützen getragen, setzt das Bauwerk den Vorplatz durch eine offene und einladende Geste dramatisch in Szene. Die lichtdurchfluteten Büros der rund 300 Mitarbeiter sind größtenteils stützenfrei und daher vielfältig bespielbar.

Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit
Durch Integrale Planung mit BIM konnte ATP dem Bauherrn ein digitales Gegenstück des Gebäudes aus der realen Welt an die Hand geben. In diesem „digitalen Zwilling“ sind sämtliche Eigenschaften und Verhaltensweisen des Bauwerkes beschrieben, sodass es über den gesamten Lebenszyklus in einem Modell abgebildet werden kann. ATP ermöglicht dadurch die Zustandsüberwachung in Echtzeit und eine vorrausschauende Wartung.

Ökologische Qualität
Durch die räumliche Überbauung als Stapelbau kann die vorhandene Fläche optimal genutzt werden. Für die Energieversorgung des Gebäudes sah ATP ein Upcycling-Konzept vor, das die Abwärme in Form von Dampf aus der Raffinerie in Energie umwandelt und somit besonders umweltschonend und effizient ist.

Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen.

German Design Award
Projekt
News

Der German Design Award zeichnet Projekte aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Im Bild Architektin Birgit Reiterer und ATP-Partner Werner Kahr. Foto: ATP
Der Brückenbau mit den expressiven Stützen vereint Funktionalität und Ästhetik.  Foto: ATP/Kuball
Der Brückenbau mit den expressiven Stützen vereint Funktionalität und Ästhetik. Foto: ATP/Kuball
Здание с выразительными опорами сочетает в себе функциональность и эстетику. Фото: ATP/Кубалл
Здание с выразительными опорами сочетает в себе функциональность и эстетику. Фото: ATP/Кубалл

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.