Ideenwettbewerb für Weßling
1. Preis für ATP in Bewerbergemeinschaft mit Logo verde
ATP München und Logo verde überzeugen beim Ideenwettbewerb für die neue Ortsmitte in Weßling. Zentrale Aufgabe des geladenen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs war es, ein gestalterisch hochwertiges und ortsbildverträgliches Gesamtkonzept für ein neues verkehrsberuhigtes Ortszentrum der idyllisch gelegenen bayrischen Gemeinde Weßling zu entwerfen. Kernaufgabe war die Gestaltung des Bahnhofsareals mit Marktplatz und Nahversorgungszentrum.
Florian Beck, Head of Design bei ATP München, erläuterte das Konzept des Siegerprojektes: „Die städtebauliche Neuordnung hat eine Belebung des Zentrums und hohe Aufenthaltsqualität zum Ziel. Dabei war uns wichtig, dass die Struktur der Gemeinde und deren dörflicher Charme gewahrt bleibt.”
Das Konzept von ATP München sieht eine robuste städtebauliche Struktur vor, die alle Anforderungen und möglichen Nutzungen aufnehmen kann. Eine abschnittsweise und flexible Realisierung ist im Konzept vorgesehen und leicht umsetzbar. Das städtebauliche Konzept von ATP wird, so das Preisgericht, „geprägt durch sehr eigenständige Baukörper, die mit gebrochenen Kanten fließende und spannungsreiche Freiräume entstehen lassen. Der zentrale Platz öffnet sich mit größeren und kleineren Blickachsen und bezieht die Umgebung gekonnt in die Konzeption ein. Besonders positiv beurteilt wird der Erhalt des Baumbestandes, der die östliche Platzkante bildet. Die großen Baukörper des Supermarktes, des Drogeriemarktes und des Stadthauses fügen sich moderat in die Struktur des Ortes ein.”
News
ATP architekten ingenieure (München)
Logo verde Ralph Kulak Landschaftsarchitekten GmbH