Wien Floridsdorf, am 05. Dezember 2018 – Die visionäre Rechenzentrumsplanung von ATP Wien wurde mit heute Realität: Nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnete A1 sein Next Generation Datacenter im Beisein zahlreicher Gäste aus Wirtschaft und Politik. „Wien ist auf dem Weg zur Digitalisierungshauptstadt Europas”, so der begeisterte Bürgermeister Michael Ludwig über das modernste Datacenter Österreichs.
„Dass das Rechenzentrum in sämtlichen Belangen, nämlich auch umwelttechnisch, mehr als State-of-the-Art-Infrastruktur verkörpert, ist vor allem den Vorzügen der Integralen Planung mit BIM zu verdanken”, so Gesamtprojektleiterin und Architektin Birgit Reiterer, die gemeinsam mit ihrem Team über alle Leistungsphasen hinweg für einen einwandfreien Datenaustausch und -abgleich sorgte. Die erfolgreiche Realisierung begeistert neben dem Auftraggeber A1 auch den Generalübernehmer IBM. Das neue Rechenzentrum ist nicht nur enorm effizient und sensationell sicher. Es erfüllt auch höchste Standards für Umwelt- und Energiemanagement.
„Es ist schön zu sehen, dass wir durch kluge und weitsichtige Planung einen Beitrag zum Investment in die Zukunft des Technologie-Standorts Wien leisten konnten”, beschreibt Reiterer das gute Gefühl bei der Eröffnung.
Das Projekt hat auch für ATP Wien große Bedeutung. Das Planungsteam konnte mit dem Vorhaben die Kompetenz im Bereich Rechenzentren auf international konkurrenzfähiges Niveau ausbauen.