
Medizinisches Versorgungszentrum
St. Theresien-Krankenhaus
Das St. Theresien-Krankenhaus in Nürnberg ist ein Akutkrankenhaus der Grundversorgung und entstand in seiner ursprünglichen Gestaltung in den Jahren 1926 bis 1928. Seit Beginn der 1980er Jahre wurde es baulich erweitert und sukzessive saniert.
Der Umbau und die Erweiterung der Intensivstation schaffen bei laufendem Betrieb im Taktverfahren im Bestand eine Aufnahmepflege. Mit dem Neubau ist es gelungen, das Ordnungsprinzip des Bestands zu wahren und gleichzeitig die Funktionalität zu erhöhen.
Eine der Planungsaufgaben lag in der Vernetzung des stationären Krankenhausbereichs mit Pavillons für Arztpraxen, Dialysestation, Rehapark und Apotheke im Sinne eines medizinischen Versorgungszentrum. Den Grundstein dafür legte der vorangegangene Masterplan.
Mit der Erweiterung um eine Strahlentherapie konnten wir die höheren funktionalen Anforderungen realisieren. Darüber entstanden Dienst- und Sozialräume sowie Umkleiden mit Tiefhof zur natürlichen Be- und Entlüftung. Oberlichter in der Flurzone sorgen für angenehmes und natürliches Licht im Inneren.
- Auftraggeber
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg GmbH
- Ort
Nürnberg, DE
- Bruttogeschossfläche
9.889 m²
- Bruttorauminhalt
37.177 m3
- Planungsbeginn
1998
- Fertigstellung
08/2013