-
Interior-Kompetenz news Mint Architecture verstärkt spezifisches erlebnisorientiertes Architektur- und Design-Know-how bei ATP. mehr
-
Smiling Gecko csr ATP spendet Konzept und Integrale Planung für einen Biobetrieb des Schweizer Hilfswerks in Kambodscha. mehr
-
Miriam Haag team Verstärkung für die Geschäftsleitung von ATP architekten ingenieure am Standort München. mehr
-
Rechenzentrum eröffnung Hauptmeilenstein erreicht: Das von ATP integral mit BIM geplante A1 Next Generation Datacenter wurde eröffnet. mehr
ATP architekten ingenieure erbringt Integrale Planung als Gesamtplaner
ATP architekten ingenieure ist mit mehr als 750 Mitarbeiter_innen eines der führenden Büros für Integrale Planung in Europa. Interdisziplinäre Teams planen an zehn europäischen Standorten komplexe Hochbauten.
-
Nachhaltigkeit
Bei ATP architekten ingenieure wollen wir die Welt mit hervorragenden Gebäuden etwas besser machen. Daher sind wir begeistert, wenn unsere Bauherren diese Haltung teilen. Gemeinsam nähern wir uns damit unserem Anspruch an Nachhaltigkeit.
-
Lebenszyklus orientierte Gebäude
Unsere Bauherren denken langfristig, denn sie haben erkannt, dass der größte Kostenblock ihres Gebäudes im laufenden Betrieb und nicht in der Planungs- und Bauphase steckt. Und sie wissen, dass Parameter und Kostentreiber für Sanierung, Umbau oder Rückbau und Betrieb des Gebäudes in der Frühphase des Lebenszyklus determiniert werden.
-
Integrale Planung
Unter Integraler Planung verstehen wir das simultane und interdisziplinäre Zusammenspiel kreativer Leistungen aller am Planungsprozess Beteiligten – mit dem Anspruch, die optimale Zielerreichung des Bauvorhabens zu sichern. Bei ATP haben wir die maßgeblichen drei Leistungsträger der Planung (Architekten, Tragwerksplaner und Ingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung) in unseren eigenen Teams.
-
BIM – Building Information Modeling
Building Information Modeling (BIM) steht für die digitale Abbildung aller architektonischen, technischen, physikalischen und funktionalen Eigenschaften eines Bauwerks in einem zentralen Datenmodell. Dabei werden die Informationen aller Planungsprozesse – von der Grundlagenermittlung über Planung, Errichtung oder Umbau/Umnutzung und Betrieb bis zum Abriss – erfasst, aktualisiert und dokumentiert.
Zusammenarbeit in der Gesamtplanung
Die Zusammenarbeit aller ist das Wesen der Integralen Planung, nicht die bloße Zuarbeit einzelner. Denn was heute zählt, sind interdisziplinäre Ergebnisse und nicht die Erfüllung einzelner Leistungsbilder.
Ich interessiere mich für ...
Suchen Sie nach Projekten, Offenen Stellen, Standorten, Newsletter, News, Presseinformationen oder unseren Kontakt?
Suchen Sie nach Projekten, Offenen Stellen, Standorten, Newsletter, News, Presseinformationen oder unseren Kontakt?