
Büroturm für die EZB
Eurotheum, Frankfurt
Innerhalb des Frankfurter Hochhausensembles behauptet sich das Eurotheum durch seine strukturierte Form.




© ATP architekten ingenieure

© ATP architekten ingenieure

© ATP architekten ingenieure
Besonders markant ist sein charakteristischer Glaszylinder für sechs Panoramaaufzüge. Diese führen nicht nur in die Büros: Das Eurotheum ist das erste Gebäude dieses Typs, in dem man arbeiten und wohnen kann – rund ein Drittel der Gesamtfläche sind Wohnstudios mit Rundum-Service nach amerikanischem Doorman-Prinzip. Nach seiner Fertigstellung wurde das Hochhaus für den neuen Hauptmieter, die Europäische Zentralbank (EZB), entsprechend der hohen Sicherheitsanforderungen seitens der Bank umgebaut.
- Auftraggeber
CGI
- Ort
Frankfurt am Main, DE
- Baubeginn
1998
- Fertigstellung
2001
- Bruttogeschossfläche
28.700 m2
- Bruttorauminhalt
105.400 m3