https://atp.directus.app/assets/a7ce9041-4708-4561-be17-d3be06afa3c2.jpg?v=1304

Urban. Grün. Vielfältig.

Eichplatz Jena

Unser Konzept für ein Innenstadtquartier mit hoher Aufenthaltsqualität auf einer seit 40 Jahren bestehenden Brache im Zentrum von Jena gewann den Realisierungswettbewerb.

Hauptaugenmerk des Architekturkonzepts liegt auf der gestalterischen Qualität der Gebäude. Klassische Architektur wird mit modernen Strömungen verbunden. Alle Baukörper sind kleinteilig strukturiert, damit sie sich in die historische Architektur der Umgebung integrieren. Aufgelockerte Fassaden spiegeln Ursprünglichkeit und Strukturmerkmale der angrenzenden Jenaer Altstadt wider. 

Das Projekt soll ein „grünes Innenstadtquartier mit hoher Aufenthaltsqualität” werden und mit städtebaulicher Vielfalt auch für zukünftige Generationen hohe Lebensqualität bieten. Eine anregende Mischung aus Wohnen, Handel, Gastronomie und öffentlichem Raum bietet Gassen zum Flanieren, einladende Plätze zum Verweilen, grüne Höfe und terrassierte Dachgärten. Geplant sind etwa 100 Wohnungen und 30 Einzelhandelsflächen. 
Das nachhaltige Gesamtkonzept reduziert CO2-Emissionen und sorgt für dauerhaft niedrige Betriebskosten.

Nach einem mehrstufigen Wettbewerb für das ca. 1,5 Hektar große Areal wurde unser Konzept vom Jenaer Stadtrat zur Realisierung ausgewählt.

Ähnliche Projekte

https://atp.directus.app/assets/c2f4a9a8-3aa5-4826-965c-46fd8e08208e.jpg?v=1284

„Multi-Center“ für Culture und Community

Revitalisierung des Rupprecht-Hauses in Gevelsberg
Wettbewerb New Life Design and Research  
https://atp.directus.app/assets/2c2b9ca7-6a7d-4771-8701-05859eb3dc73.jpg?v=1292

Campus für Innovation und Industrie 4.0

Technologiezentrum Seestadt in Wien
Büro und Verwaltung Design and Research Mixed Use  

Bleiben wir auch in den Sozialen Medien in Kontakt!