1. Preis, Geladener Wettbewerb Crown Resort Montafon Gaschurn, Österreich
Materialität und Maßstäblichkeit prägen den konzeptionellen Ansatz der geplanten Anlage. Die Typologie eines Hotels und die städtebauliche Situierung bilden ein weithin sichtbares Landmark, das spannungsvoll zwischen der ortsüblichen Bebauung, dem Tal und Straßenraum vermittelt. Präsenz und sachter Umgang mit der Topographie sind Ansatz für die Strukturierung und Ordnung des entstehenden Gebäudes. Die einzelnen Nutzungseinheiten sind so über das Grundstück verteilt, dass die Hangsituation ausgenutzt und interne und öffentliche Bereiche gegliedert werden. Die Verteilung zweier hölzerner Kuben auf den mit örtlichen Steinen verkleideten Sockelgeschoßen ist Zitat der traditionellen Bauweise unter Berücksichtigung der Hotel-typologie und ihrer funktionalen Bedingungen. Die Konzeption favorisiert die Verwendung örtlicher Materialien, Nutzung der Abwärme, Wärmespeicherung, hochgedämmte Holzfassaden, traditionelle Bauweisen, Reduzierung der Primärenergieverbräuche, Nutzung regenerativer Energien etc.
Auslober:
JFE Real Estate Immobilien Treuhand GmbH & VC Investments BV
Teilnehmer:
Arge Fürth / raum-werk-stadt / share, Korneuburg, ATP architelten ingenieure, Innsbruck, Arkan Zeytinoglu, Wien, Dietrich | Untertrifaller, Bregenz, Hermann Kaufmann ZT, Schwarzach
Team:
Christoph M. Achammer, Marc Eutebach, Klaus Gebhart, Klaus Hessenberger, Johann Knoll, Corina Kriener, Paul Ohnmacht, Linus Stolz, Pia Zobl