Belgrad, 17.–19. Juni 2019 – „Ein modernes Tourismusresort muss mehr sein, als nur ein loser Beherbergungsbetrieb“. Für diese Aussage erntete Dario Travaš, ATP-Partner in Zagreb, auf der Real Estate Belgrade Exhibition & Conference (REBEC) großen Beifall. Gemeinsam mit internationalen Expert_innen diskutierte er im Plenum über Risiken, Möglichkeiten und Trends der Resortentwicklung in SEE. Ein Thema, das nicht aktueller sein könnte. Denn die touristische Infrastruktur erfährt derzeit einen enormen Wachstumsschub.
Durch seine umfassende Expertise in der Hotel- und Resortplanung war Travaš ein wichtiger Impulsgeber der Konferenz. „Die Ansprüche an Hotelresorts haben sich enorm verändert“, so der Geschäftsführer von ATP Zagreb und Head of Design in Wien. „Das Thema Nachhaltigkeit spielt ebenso eine entscheidende Rolle wie das soziokulturelle Umfeld eines Resorts und die hochwertige Architektur.“Als gelungenes Praxisbeispiel stellte er das von ATP integral mit BIM geplante Prim Bay Resort in der kroatischen Küstenstadt Primošten vor. Dieses soll das Gebiet rund um „Maras“ Bucht wieder neu besiedeln und für Tourist_innen zu einem attraktiven Urlaubsziel werden. Der gesamte Komplex ist als „verkehrsfreie Oase“ konzipiert.
Die Real Estate Belgrade Exhibition and Conference – gegründet 2008 – versteht sich als professionelle Plattform zur Förderung des südeuropäischen Immobilienmarktes. Die dreitägige Veranstaltung basiert dabei auf einem Konzept, das Ausstellungen und Konferenzen miteinander verbindet. Die hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen sollen einen möglichst umfassenden Einblick in den Immobilienmarkt Südosteuropas geben und das Wirtschaftswachstum durch neue Investoren unterstützen.