DNA-Code baulich generiert

Neues integral geplantes Forschungsgebäude

Wien, am 22. Januar 2016 – Nach dem gewonnenen Wettbewerb, bei dem ATP Wien das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim RCV (Regional Center Vienna) mit seiner Integralen Planung überzeugte, entstand das neue Institutsgebäude des Forschungsinstituts für Molekulare Pathologie (IMP). Jetzt feierte man das Richtfest dieses besonderen Gebäudes am Standort Vienna Biocenter. Die Anwesenden waren sich einig, dass hier künftig ein beeindruckender Komplex die bauliche Szenerie bereichert – geplant „wie die Darstellung der Decodierung der DNA“.

Der rund 15.000 qm großen Neubau fördert gezielt die Kommunikation der ca. 250 Forscher_innen. ATP architekten ingenieure hat dahingehend im Vorfeld der Planung international renommierte Forschungseinrichtungen besucht und analysiert. Resultat sind modernste Labor- und Bürozonen, die dank Wegeführungen und Sichtkontakten den Austausch unter den Mitarbeiter_innen fördern.

In integraler Zusammenarbeit mit ATP sustain wurde darüberhinaus ein ressourcenschonendes Energiekonzept entwickelt, bei dem ein Großteil der eingesetzten Energie „recycelt“ wird.

Projekt
Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie IMP
IMP
Vienna Biocenter

Horst Reiner, ATP Wien-GF, bei seiner Rede über die Integrale Planung des IMP-Gebäudes. Foto: IMP
Horst Reiner, ATP Wien-GF, bei seiner Rede über die Integrale Planung des IMP-Gebäudes. Foto: IMP
Andreas Aichholzer, Architekt ATP Wien, zeigte sich erfreut über den gelungenen Planungsverlauf. Foto: IMP
Andreas Aichholzer, Architekt ATP Wien, zeigte sich erfreut über den gelungenen Planungsverlauf. Foto: IMP

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.