21. Int. Industriebauseminar

Die alle zwei Jahre stattfindende Fachtagung der TU Wien wird heuer unter dem Motto "Building Information Modelling for Life Cycle Structures" veranstaltet.

Die Entscheidungen für den Ressourceneinsatz von ökologischen, ökonomischen und sozialen Mitteln für die Errichtung von Gebäuden begleiten diese ihr Leben lang. Building Information Modeling (BIM) Systeme schaffen heute erstmals die Voraussetzung, diese Entscheidungen fundiert und in frühen Planungsphasen zu treffen. BIM als Werkzeug besitzt das Potential den Planungsprozess grundsätzlich in Richtung Integrale Planungspraxis zu verändern. Neue Herausforderungen ergeben sich aus dem Spannungsfeld Technologie, Prozess und Mensch.

Eröffnet wird die Tagung durch den Key Note Vortrag von Tobias Nolte, Direktor der Gehry Technologies, dem Technologie-Unternehmen von Star-Architekt Frank Gehry. Vorträge finden in sieben Themenschwerpunkten rund um Building Information Modeling statt. Architekten und Ingenieure, Wissenschaftler und Anwender aus vielen Bereichen diskutieren zwei Tage über Status und Zukunft dieser planerischen Revolution.

Dieses Jahr besteht außerdem die einmalige Möglichkeit, das Industriebauseminar gemeinsam mit dem LCM Bau Symposium 2013 (7. PM Bau Symposium) „Innovative Trends im Life Cycle Management“  am 12. 6. zu besuchen und damit Bauwirtschaft und Planung vernetzt zu erleben.

Eröffnung am 12. Juni 2013

- Ab 19:00 Uhr: Empfang
- Ab 20:00 Uhr: Keynote Lecture von Tobias Nolte, Festsaal TU Wien

Tagung:13./14. Juni 2013, Festsaal der TU Wien

Chair: Univ.Prof. DI Christoph M. Achammer
Assistant: Prof. Dr. DI Iva Kovacic

Information und Anmeldung: www.industriebauseminar.at

BIM
BIM for Life Cycle Structures

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.