Campus ´25, Linz

2. Preis beim geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb

Als eines von 24 Architekturbüros aus Österreich und Deutschland nahm ATP Innsbruck am Wettbewerb für den geplanten Neubau der RLB-Konzernzentrale in Linz teil. Dabei erreichte der Entwurf des Teams von Architekt Paul Ohnmacht, Head of Design in Innsbruck, den 2. Preis.

Verbindung schaffen
Die Bankenzentrale präsentiert sich im Entwurf von ATP als repräsentativer Ort der Begegnung und der Kommunikation. Der Neubau fungiert als Bindeglied zwischen altem Stammhaus, großzügiger Parkanlage und angrenzendem Städtebau und ist damit neuer strahlender Mittelpunkt des RLB Campus.

Ort der Kommunikation
Alle öffentlichen Bereiche wie Empfang, Infobereich, Restaurants und Shops befinden sich im Erdgeschoss. Das imposante, zwölf Meter hohe, gläserne Foyer sorgt für eine elegante und einladende Atmosphäre. Ein skulpturaler, schwebender Treppenring führt über das lichtdurchflutete Atrium in die Arbeitswelt der oberen Geschosse.

Flexibles Arbeiten
Um den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden Rechnung zu tragen, finden sich in den Büroetagen herkömmliche Schreibtische neben Activity-Based-Working-Bereichen (ABW) und offenen Meetingpoints. Modernen Arbeitsweltkonzepten folgend wird dadurch die innerbetriebliche Wertschätzung und Zusammenarbeit gestärkt.
Die oberste Etage gibt Raum für den Vorstandsbereich und eine großzügige Dachterrasse mit Blick auf die Linzer Altstadt und den Pöstlingberg.

Wettbewerb: 2019

Das Gebäude spiegelt den werthaltigen Charakter des Unternehmens wider. Visualisierung: ATP
Das Gebäude spiegelt den werthaltigen Charakter des Unternehmens wider. Visualisierung: ATP
Die hohe gläserne Fassade lässt Innen und Außen miteinander verschmelzen. Visualisierung: ATP
Die hohe gläserne Fassade lässt Innen und Außen miteinander verschmelzen. Visualisierung: ATP
Unterschiedliche Arbeitsraumkonzepte bieten den Mitarbeiter_innen vielfältige Möglichkeiten. Visualisierung: ATP
Unterschiedliche Arbeitsraumkonzepte bieten den Mitarbeiter_innen vielfältige Möglichkeiten. Visualisierung: ATP

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.