Altes Tonhallen Areal, Villingen-Schwenningen, DE
1. Preis im städtebaulichen Entwicklungsverfahren für gemischt genutztes Quartier
ATP München gewinnt in Kooperation mit dem Projektentwickler S&P Commercial Development GmbH, ein Unternehmen der Sontowski & Partner Group, das zweistufige Entwicklungsverfahren der Stadt Villingen-Schwenningen zur Bebauung des Alten Tonhallen Areals.
Belebung der Innenstadt
Im eingereichten Projekt von ATP sah die Stadt ihren Anspruch für die Bebauung einer Brache zwischen Altstadt und dem Fluss Brigach am besten erfüllt: Die Belebung und Stärkung der Innenstadt wie auch eine architektonisch ansprechende Anbindung zur Altstadt. Das Fachgremium hob außerdem das urbane Erscheinungsbild und die hohe architektonische Gestaltungsqualität des Entwurfes hervor.
Städtebauliches Konzept
Die Herausforderung bei der Neugestaltung des Areals liegt für Florian Beck, Head of Design von ATP München, darin, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen öffentlichem und privatem Raum, zwischen Belebung und Erholung zu finden. Der städtebauliche Rahmenplan von ATP sieht daher ein gemischt genutztes Quartier mit einem Gebäudeensemble bestehend aus Hotel mit Gastronomie und einem Wohnhaus mit Lebensmittelhändler vor. Durch die architektonisch anspruchsvolle Blockrandbebauung entsteht zwischen den beiden Bauten ein lärmgeschützter, begrünter Platz, der eine Achse zwischen Altstadt und der Flaniermeile am Flussufer schlägt. Hotel und Gastronomie öffnen sich Richtung Fluss, Sitzgelegenheiten verstärken die Attraktivität des Quartiers.