Innsbruck, 15. Januar 2020 – „Neues Jahr, neue Arbeitswelt!” heißt es für die CURA COSMETICS GROUP in der Firmenzentrale. Dieser Gebäudekomplex, 2015 von ATP für den Kosmetikdienstleister am nordöstlichen Stadtrand von Innsbruck geplant, erhielt im vergangenen Jahr bereits Zuwachs. Grund hierfür ist das starke Wachstum und die Produktvielfalt der CURA COSMETICS GROUP, die eine Erweiterung erforderten. Wieder wurde ATP mit der Integralen Planung beauftragt.
Rund 3.000 m2 weitere Flächen konnten durch kleinere Umbauten am Bestand sowie durch den Zubau eines neuen „Bürohaus-Zwillings“ generiert werden. Gleichzeitig gelang es, die bestehende Hochwertigkeit des Firmenauftritts und Exklusivität der Marke „Judith Williams” durch eine halböffentliche Parkanlage und die Verlegung der Parkplätze hinter die Gebäude noch zu stärken. Neu dazu kamen ein Flagship-Store (die „Judith Williams Beauty World“) sowie eine Kinderbetreuungseinrichtung („Curalino“). Kreativflächen für Activity-Based-Working (ABW) erweiterten die Bürogeschosse, welche vom D+R-Team bei ATP Innsbruck modern und flexibel gestaltet wurden. Um den Wohlfühlfaktor beim Arbeiten zusätzlich zu steigern, stellte der Bauherr darüber hinaus ein Budget für die klimatische Optimierung der Bürokörper zur Verfügung.
„Unser Ehrgeiz war, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen wir selbst gerne täglich arbeiten würden“, erläutert der Gesamtprojektleiter, Architekt Andreas Bause, die Idee für das Bürokonzept. So ermöglichen sogenannte „Teamwalls“ – Vorhänge, mit denen die Teams ihre Besprechungsräume selbst zonieren können – sowie teilverglaste Raumteiler-Regale mit integrierten Telefonboxen, Sitznischen und Grünpflanzen eine besonders hohe Flexibilität bei der Nutzung der Büros.