Ingolstadt, am 19. Dezember 2017 – Beim Richtfest des IN-Towers feierten mehr als 200 Gäste die Dachgleiche des Wohnturms. Florian Beck, Head of Design von ATP München, beging mit Oberbürgermeister Christian Lösel, Kai-Uwe Ludwig, Geschäftsführer der Immobilienentwicklung 6B47 und Generalunternehmer Winfried Praller von Markgraf den Rohbau des 50 Meter Hochhauses mit spektakulärem Ausblick über Ingolstadt bis zu den Alpen.
Architekt Florian Beck leitet das Design und Research Studio bei ATP München. Er spricht von einer aktuellen Entwicklung des Wohnungsbaus in Deutschland, der sich in der Bauweise des IN-Towers abbildet: „Im deutschen Städtebau gibt es eine Renaissance des Wohnhochhauses. Derzeit sind circa 100 davon in Planung oder im Bau. Schön, dass Ingolstadt hier dabei ist, ja mit dem IN-Tower sogar vorangeht! Sicherlich nicht bloß ein modischer Trend, sondern ein von allen Beteiligten sehr gut durchdachtes Projekt.“
Die Entscheidung zum Bau des In-Tower bedeutet eine neue Richtung in der Stadtentwicklung Ingolstadts. Das Gebäude ist Ingolstadts erster Wohnturm und seine schlanke Silhouette mit den charakteristischen weißen Balkonen setzt einen städtebaulichen wie architektonischen Akzent. „Ingolstadt erhält mit dem IN-Tower ein neues Wahrzeichen. Die Architektur, die Lage und die Stadt – eine nahezu unschlagbare Kombination“, beschreibt Kai-Uwe Ludwig, CEO von 6B47 die Wirkung des IN-Towers.
Auch Oberbürgermeister Christian Lösel lobt das visionäre Projekt. Für ihn nimmt der IN-Tower sogar eine Vorreiterrolle im Wohnungsbau der Stadt ein. Auf einer Fläche von 6.100 qm entstehen 80 gehobene Eigentumswohnungen mit großzügiger Aussicht über die Altstadt sowie 1.100 qm Gewerbefläche.