Forschung zur Energieeffizienz von Gebäuden

Thilo Ebert im wissenschaftlichen Beirat der EURAC Research

Bozen, am 23. April 2021 – Seit April verstärkt ATP-Vorstand für TGA, Prof. Thilo Ebert, den fünfköpfigen wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Erneuerbare Energien der EURAC Research in Bozen. Der Beirat erarbeitet wissenschaftliche Vorgaben und strategische Richtlinien, begutachtet die geleistete Forschungsarbeit und berät die leitenden Gremien in allen fachlich-wissenschaftlichen Fragen. Der TGA- und BIM-Experte fungiert dabei als Bezugsperson für die mit 25 MitarbeiterInnen größte Forschungsgruppe am Institut für Erneuerbare Energien – jene für die Energieeffizienz von Gebäuden.

Diese Tätigkeit gibt einen tiefgreifenden Einblick in die Projekte und laufenden Entwicklungen der EURAC Research und ist somit ein guter Ausgangspunkt für zukünftige Kooperationen“, beschreibt Ebert. Auch die ATP-eigene Forschungsgesellschaft für nachhaltiges Bauen, ATP sustain, arbeitete mit der EURAC Research bereits erfolgreich zusammen. Etwa beim Forschungsprojekt CRAVEzero, bei dem es um die Entwicklung von Methoden geht, um Kosteneinsparungspotentiale in der Planungsphase und im gesamten Gebäudelebenszyklus aufzuzeigen.

EURAC Research
Die EURAC Research ist ein privates Forschungszentrum mit Sitz in Bozen/Südtirol, das sich mit den großen Herausforderungen der Zukunft beschäftigt. Die Forschungsarbeit der internationalen WissenschaftlerInnen umfasst dabei drei große Schwerpunkte: lebenswerte Regionen, lebensfördernde Vielfalt und gesunde Gesellschaft. Das Institut für Erneuerbare Energien der EURAC Bozen hat sich der angewandten Forschung in den Bereichen komplexe Energiesysteme und nachhaltige Energien verschrieben.

TGA-Vorstand Thilo Ebert. Foto: ATP/Rauschmeir
TGA-Vorstand Thilo Ebert. Foto: ATP/Rauschmeir

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.