Erweiterung des Klinikums

ATP health gewinnt 3. Preis im Wettbewerb

Trier, am 22. November 2016 – ATP health, spezialisiert auf Integrale Planung von Klinikbauten, nahm am Wettbewerb für die Kinder- und Jugendpsychiatrie teil und wurde mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Die Aufgabe war, das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen durch einen Anbau zu erweitern, wobei eine Entwurfslösung mit sehr guten funktionalen und gestalterischen Qualitäten gefordert war. ATP health band alle Bestandsgeschosse so an den Neubau an, dass optimale Funktionsabläufe gewährleistet werden. Eine Herausforderung stellte die Planung innerhalb einer Denkmalzone dar. Als zeitgemäße Interpretation eines historischen Stadthauses fügt sich der gestalterische Entwurf harmonisch in das Straßenbild ein.

Der Entwurf von ATP health ist durch eine klare, in sich schlüssige räumliche Komposition gekennzeichnet“, so das Protokoll der Preisgerichtssitzung. „Die Verlagerung der Unterrichtsräume in ein eigenständiges Tiefgeschoss bietet Entwicklungsmöglichkeiten. Die Schließung der Baulücke ist in ihrer Kubatur überzeugend. ... Als sehr nutzungsfreundlich werden die durch die Tieferlegung entstandenen Freiflächen auch im Zusammenhang mit den Hofflächen eingeschätzt.

ATP health ist eine Planungsgesellschaft für das Gesundheitswesen mit langjähriger Erfahrung in der Integralen Planung von Klinikbauten als auch Betriebsorganisationsplanung für Krankenhäuser. Ziel sind ressourcenschonende Lösungen für angenehmes, reibungsloses Arbeiten, ein schnelles Gesunden und eine hohe Aufenthaltsqualität für Personal, Besucher und Patienten.

3. Preis: Erweiterung des Klinikums, Entwurf von ATP health.
Klinikum Trier, Schnitt

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.