Enquete „Chance Bau”

„Leitlinien setzen – vorgeben – Rahmenbedingungen setzen”: So der Fahrplan zur Digitalisierung/BIM.

Wien, am 12. November 2019 – „Bauen besser machen” ist das erklärte Ziel der Enquete „Chance Bau“ – die dafür auf das Fachwissen von 25 anerkannten Expert_innen baut. In intensiven Workshops – organisiert vom „Bau und Immobilien Report” – erarbeiteten sie konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung der Bauwirtschaft. Der Themenkatalog reichte von „Leistbarem Wohnen” über „Sanierung” und „Vergaberecht” bis hin zu „BIM/Digitalisierung”. Die Ergebnisse aus den Sessions wurden gestern vor rund 150 Gästen in der A1-Zentrale in Wien präsentiert.

Der Durchbruch drängt
Der Workshop „BIM/Digitalisierung” erfolgte unter Mitwirkung von Univ.-Prof. und ATP-CEO Christoph M. Achammer. Als früher Verfechter der modernen Planungsmethode ging er gemeinsam mit anderen Expert_innen der Frage nach, wie man BIM auch in Österreich zum endgültigen Durchbruch verhelfen könne. „Ich bin überzeugt, dass wir auch hier unsere Kräfte bündeln und die Politik in die Verantwortung ziehen müssen. Drei Dinge sind dazu erforderlich: 1. Die Einführung von Pilotprojekten und 2. die Erleichterung von Behördenverfahren. Außerdem braucht es einen Stufenplan, der openBIM in öffentlichen Ausschreibungen mit 01.01.2022 verankert”, so die Forderung, die das Workshop-Team wie folgt formuliert: „Leitlinien setzen – vorgeben – Rahmenbedingungen setzen.

Vergleich mit der Schweiz
In der Schweiz nahm die Digitalisierung der Bauwirtschaft mit der vom Bund verabschiedeten Strategie „Digitale Schweiz” bereits Fahrt auf. Ab 2021 sollen hier alle staatlichen Immobilienprojekte mit BIM geplant werden. ATP Zürich ist mit einem eigenen BIM-Kompetenzzentrum dafür bestens gerüstet.

Enquete „Chance Bau”
BIM-Kompetenzzentrum eröffnet

    Christoph M. Achammer: „Digitalisierung ist die Zukunft, ohne Wenn und Aber.” Foto: Report
    Christoph M. Achammer: „Digitalisierung ist die Zukunft, ohne Wenn und Aber.” Foto: Report Verlag/Milena Krobath

    Kontakt aufnehmen

    Kontakt aufnehmen

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.