Online, am 17. September 2020 – In diesem Jahr werde nicht nur über Digitalisierung geredet, sondern sie werde gelebt! So kündigte das Medienhaus SOLID/WEKA Industrie Medien GmbH die diesjährige Ausgabe des renommierten Treffens für die österreichische Bau- und BIM-Community an. Und kam der Ansage nach: Die 5. SOLID BIM Konferenz, mit dem Untertitel „Digital ist mehr als BIM“, war die 1. virtuelle ihrer Art. ATP war auf dem Event in Form von Plandata-Geschäftsführer Lars Oberwinter vertreten.
Bei den sogenannten „Breakout-Sessions“, welche zwischen 13:00 und 17:30 Uhr besucht werden konnten, sprach Oberwinter über das BIM Qualitätsmanagement 2.0. Konsequentes Qualitätsmanagement in BIM könne, so Oberwinter, lange Prozessketten und hohe Aufwände in der Kommunikation bedeuten. Aus diesem Grund hat Plandata eine Lösung entwickelt, die regelbasiert Modellqualitäten und -Inhalte direkt in der Erzeugungssoftware bewertet, Probleme visualisiert und die Ergebnisse online und rollenbasiert aufbereitet ausgibt. Die Rede ist hierbei konkret von zwei Tools: Zum einen von einem Plug-In für die Fehlerhebung, zum anderen von einem Dashboard, das es ermöglicht in den BIM-Modellen die Übersicht zu behalten. Beide stellt Plandata seit September auf dem freien Markt zur Verfügung.