Change the business

Der Verein IG Lebenszyklus Bau im Wandel

Innsbruck, am 09. März 2016 – Die umstrukturierte IG Lebenszyklus Bau hat sich für 2016 viel vorgenommen. Ihre neue Ausrichtung, die Pläne und Ziele stellte sie nun offiziell in einer Pressekonferenz vor.

Unter dem neuen Namen IG Lebenszyklus Bau, vormals IG Lebenszyklus Hochbau, vereint der Verein Hoch- und Tiefbau miteinander und schließt so ab sofort den gesamten Infrastrukturbereich mit ein. Dafür wurden die für den Hochbau entwickelten, lebenszyklusorientierten Modelle und Leistungsbilder für den Infrastrukturbereich angepasst. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass der Tiefbau, der bereits bei der Integration von Lebenszykluskosten und Finanzierung schon sehr gute Erfahrungen gemacht hat, nur profitieren kann. Der gegenseitige Austausch soll im Rahmen des Vereins außerdem Auftraggebern von Nutzen sein.

„Change the business“ heißt auch eine 2016 gestartete Kampagne des IG Lebenszyklus Bau, die ATP-CEO Prof. Christoph Achammer, seit Februar Ehrenvorstand der IG Lebenszyklus Bau, auf der Pressekonferenz vorstellte. Diese Kampagne soll den Beweis erbringen, dass ihre Modelle zu ökonomisch funktionalen und ökologisch optimierten Gebäuden führen. Sie gipfelt in dem erstmals ausgeschriebenen Lebenszyklus Award.

Dazu wird eine kostenfreie E-Learning-Plattform eingerichtet – mit dem Ziel einer praxisorientierten Vermittlung der Grundlagen für Planung, Errichtung, Finanzierung und Bewirtschaftung lebenszyklusorientierter Gebäude. Der Kurs startet am 11. April, die Einreichungsfrist der Projekte zur Teilnahme am Award läuft noch bis Ende Mai.


News: EhrenvorstandNews:Lebenszyklus-Award
IG Lebenszyklus Bau
Zum Award
E-Learning Plattform

 

Bewerten erstmals Bauprojekte nach ihrer Organisations-, Kultur- und Prozessqualität – die Jurymitglieder des Lebenszyklus Awards Foto: IG Lebenszyklus Bau/Hagen
Bewerten erstmals Bauprojekte nach ihrer Organisations-, Kultur- und Prozessqualität – die Jurymitglieder des Lebenszyklus Awards Foto: IG Lebenszyklus Bau/Hagen

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.