
Flexibler Modulbau
Verwaltungs- und Sicherheitszentrum in Kaltbach
Der Kanton Schwyz lobte einen offenen Wettbewerb für einen Neubau des Verwaltungs- und Sicherheitszentrums in Kaltbach aus. Unser Entwurf eines flexiblen und ressourcenschonenden Modulbaus wurde mit dem 5. Preis ausgezeichnet.




Das Gebäude tritt in einen Dialog mit dem Bestand und wertet das Areal durch die Erweiterung einer Einsatzzentrale für Polizei, Feuerwehr und Rettung auf. Charakteristisch für den Entwurf ist sein kompaktes Volumen, das zwischen den verschiedenen Sicherheitszonen ausgerichtet ist und als Trennung zwischen der Kontrollzone und dem Dienstgebäude fungiert. Die Funktionsbereiche sind klar gegliedert, mit kurzen Wegen für die Mitarbeiter:innen.
Flexibel, modular, langlebig
Im Mittelpunkt des Entwurfs stehen ein hoher Grad an Flexibilität, vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit und transparente Prozesse. Vier Erschließungskerne verbinden die Geschosse in einem klaren Raster. Dieses bietet – vom Schreibtisch bis zum Feuerwehrauto – durchgängige Flexibilität im gesamten Neubau.
Der Modulbau berücksichtigt die unterschiedlichen Lebenszyklen der Bauteile und erleichtert dadurch Nachrüstungen, Sanierungen oder den Austausch haustechnischer Anlagen. Zudem ermöglicht er eine Separierung und potenzielle Wiederverwendung einzelner Elemente.
Energieeffizient und ressourcenschonend
Das nachhaltige Gebäudetechnikkonzept sieht den Einsatz erneuerbarer Energien vor, unter anderem durch eine Geothermieanlage zur Heiz- und Kühlversorgung sowie Photovoltaikanlagen am Dach. Die Heizungs- und Kälteanlagen sind nutzungsspezifisch auf Minergie-A-Standard vordimensioniert.
Eingebettet in eine markante Landschaft
Der Neubau passt sich optimal an die markanten topografischen Gegebenheiten an und nimmt die Qualität der alpinen Landschaft bewusst auf, ohne sich in ihr zu verstecken. Stattdessen entwickelt er eine eigene architektonische Präsenz und stärkt das Areal.
Die Freiraumgestaltung verleiht dem „Areal Kaltbach“ eine neue, atmosphärisch dichte Identität mit regionaler Ausstrahlung. Zwischen Neu- und Bestandsbau entsteht ein Außenraum mit vielfältigen halböffentlichen Zonen. Organisch geformte Terrassen, großzügige Naturwiesen und chaussierte Spazierwege schaffen abwechslungsreiche Aufenthalts- und Bewegungsräume.
- Auslober
Kanton Schwyz
- Ort
Kaltbach, CH
- Wettbewerb
2022, 5. Preis





