https://atp.directus.app/assets/bda7fbb8-1cd4-4258-9c49-c94b473b1da5.jpg?v=1297

House of Gold

philoro Goldwerk in Korneuburg

Goldbarren made in Austria: Mit der ersten Gold-Scheideanstalt Österreichs auf dem neuen Firmencampus setzt philoro neue Maßstäbe. Ein „schwebender Goldbarren“ in der Fassade repräsentiert am Headquarter optisch die Funktion der Anlage. Das hochmoderne GOLDWERK ist konzeptuell, gestalterisch und sicherheitstechnisch wegweisend.

Mit der Produktion und Verarbeitung von Edelmetallen will philoro neue Produktionslinien etablieren und damit entscheidende Schritte am europäischen Goldmarkt setzen. Als Auftakt für den Bau eines neuen Firmenstandorts in Korneuburg beauftragte uns philoro mit der Integralen Planung eines Gebäudekomplexes mit Headquarter, Logistikzentrum und einer „State of the Art“-Scheideanstalt. Hier werden unter anderem bis zu 120 Tonnen Gold im Jahr produziert.

Sicherheit und Effizienz im Fokus
Neben einem repräsentativen Auftritt und Erweiterungsmöglichkeiten war Sicherheit von größter Bedeutung. Dies wurde als integraler Bestandteil in die Planung einbezogen. Das Planungskonzept ist auf die zentralen Kernprozesse – Produktion und Verarbeitung von Edelmetallen, Einlagerung, Logistik mit Vertrieb sowie allgemeine Büro- und Businessaufgaben – abgestimmt. Herzstück des neuen Komplexes ist die Produktionshalle mit Raffinerie auf einer Bruttogeschossfläche von 3.600 m2. Sie beinhaltet die erste Goldscheideanstalt Österreichs: ein Sonderbau innerhalb des Nutzungsbereiches, der dem neuesten Stand der Technik entspricht.

Es handelt sich um ein sehr interessantes, komplexes Projekt. Es mussten sowohl technische als auch sicherheitsrelevante Besonderheiten berücksichtigt werden. Die Zeit, die wir in die Masterplanung, also in die Vorplanungsphase investierten, stellte sich bei der Integralen Planung als entscheidend für die Realisierung der erwünschten Ziele heraus.

Philipp Pongratz

Gesamtprojektleiter in Wien

Fassade mit „schwebendem“ Goldbarren
Als neues Headquarter nimmt das Verwaltungsgebäude eine besondere Stellung am neuen Firmenstandort ein. Die Fassade drückt Seriosität, Transparenz und Eleganz aus. Prägnante goldfarbene Lamellen unterstreichen zudem die Corporate Identity von philoro. Das Gebäude sticht vor allem durch die Interpretation eines „schwebenden Goldbarrens“ in der Fassade hervor. Erzielt wird der Effekt durch die dreistufige Ausführung: Oberhalb der gläsernen Verkaufszone ragen massive, goldene Lisenen hervor. Darüber befindet sich wiederum ein eingerücktes Geschoss mit einer dunkel emaillierten Blech- und Glasfassade.

Im Sinne des ATP Green Deal
Das neue Goldwerk in Korneuburg entspricht höchsten Nachhaltigkeitsstandards und bietet die besten Voraussetzungen für einen energieeffizienten Betrieb. Insgesamt werden durch die umgesetzten Maßnahmen rund 185 Tonnen CO2 eingespart.
Die Heizungs- und Kälteversorgung erfolgt ausschließlich über erneuerbare Energien. Zudem werden die Dachflächen für Photovoltaik und die Abwärme der Prozesse genutzt. Die optimierte Gebäudehülle ermöglicht einen umfassenden Wärme- und Sonnenschutz sowie teilweise eine natürliche Belüftung bei hoher Behaglichkeit. Ökologische Baumaterialien, die in ausgewählten Bereichen des Innenausbaus verwendet wurden, erfüllen den Anspruch an Qualität und Regionalität.

Ähnliche Projekte

Städtische Ästhetik für Gewerbezone

Headquarter CURA COSMETICS GROUP
Büro und Verwaltung ATP Green Deal Innsbruck  

Bleiben wir auch in den Sozialen Medien in Kontakt!