
Markanter Kubus als Eingangsbauwerk
Hörsaalgebäude an Uniklinik Regensburg
Ein optisches Highlight am Areal des Bezirksklinikum Regenburg bildet das von ATP Nürnberg gestaltete Hörsaalgebäude.






Der Neubau gilt als erster Baustein für die städtebauliche Neuordnung und die Erweiterung des Bezirksklinikums Regensburg. Der kompakte Baukörper schließt kommun an die vorhandene Mehrzweckhalle an und bildet zusammen mit ihr ein Konferenzzentrum. Der funktionale Zusammenhang mit dem künftigen Zentralgebäude ermöglicht eine höchst flexible Nutzung im Schnittpunkt der bezeichneten Entwicklungsachsen.
Zwischen dem benachbarten Direktionsgebäude und dem Hörsaalgebäude greift der nördliche Naturraum ein und hält die wesentlichen Blickbeziehungen aus dem Herz der Anlage zum historischen Karthaus und zur Stadtsilhouette offen.
- Auftraggeber
Bezirk Oberpfalz; Med. Einrichtungen
- Ort
Regensburg, DE
- Nutzungsfläche
800 m²
- Bruttorauminhalt
6.800 m3
- Baubeginn
2001
- Fertigstellung
2004
- Auszeichnung
Teilnahme an Archtektouren 2004
- Urheber
Prof. Hans Peter Haid

