
Seniorenresidenz
Haus Liebhartstal, Wien
Mit dem Um- und Zubau für das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser entstand in Wien-Ottakring eine zeitgemäße Wohnanlage für Senior:innen, die Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt.








Nach gewonnenem Wettbewerb für das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) planten wir im Rahmen eines Design-Build-Vertrages für die PORR AG den Um- und Zubau eines Pensionisten-Wohnhauses im Bezirk Ottakring in Wien.
Ziel unseres Konzeptes war es, allen Bewohner:innen ein selbstbestimmtes, sinnerfülltes und sicheres Leben zu ermöglichen. Der Fokus des Entwurfs lag neben der Schaffung eines bewohner:innen- und mitarbeiter:innenfreundlichen Umfeldes vor allem darauf, die Selbständigkeit und Mobilität der Bewohner:innen zu erhalten bzw. zu fördern.
Insbesondere die Sinneswahrnehmungen und die damit verbundenen Aktivitäten werden vom Gestaltungskonzept angeregt: Farben leiten und orientieren, Materialien sind fühlbar. Das Tages- und Kunstlichtkonzept schafft eine positive Stimmung im Haus, während Pflanzen in den gestalteten Höfen und in einem eigenen Sinnesgarten ihrerseits das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Bewohner:innen unterstützen.
Das Gebäude präsentiert sich aufgrund der vorgegebenen Widmung als Z-förmige Anlage mit einem funktionalen Kopf im Eingangsbereich, der auch den Bestand mit einfasst. Der L-förmige Neubau ist als Fortsetzung des bestehenden Wohn- und Pflegehauses zu sehen und zeigt eine klare Baukörperstruktur. Durch seine zurückhaltende Formensprache definiert er sich auf diese Weise neben dem Bestandsgebäude.
- Auftraggeber
Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP)
- Totalunternehmer
PORR AG
- Ort
Wien, AT
- Baubeginn
10/2011
- Fertigstellung
04/2014
- Bruttogeschossfläche
Bestand: 12.260 m2, Neubau: 13.400 m2
- Bruttorauminhalt
Bestand: 42.060 m3, Neubau: 43.340 m3
- Externer Planungspartner
Idealice, Wien (Landschaftsplanung)