https://atp.directus.app/assets/374726c8-6cfe-4396-a0b9-a2d073e25f4c.jpg?v=1281

Corporate Design für E-Center

EDEKA Gaimersheim

Das Konzept für das E-Center basiert auf Design-Richtlinien, die wir gemeinsam mit dem Bauherrn entwickelten. Ziel war es, für den Standort in Gaimersheim prototypische Elemente für die nächste Generation der EDEKA-Supermärkte zu entwickeln, die sich je nach Marktstandort anpassen lassen.

EDEKA Südbayern eröffnete in Gaimersheim einen neuen Supermarkt, der hinsichtlich prototypischer Elemente für eine kommende Supermarkt-Generation gestaltet wurde. Das Konzept für dieses „E-Center“ basiert auf Design-Richtlinien, die wir gemeinsam mit dem Bauherrn festlegten. Beim Entwurf wurden erstmals architektonische Leitdetails angewandt, die wir als Wettbewerbssieger in einer 2012 ausgelobten Studie erarbeiteten.

Elemente des neuen EDEKA-Supermarktes
Für die Entwicklung prototypischer Elemente untersuchten wir verschiedene Aspekte des Einzelhandels. Nach gründlicher Analyse kristallisierten sich im Marktinneren die Bausteine Atrium, Plaza, Frontcooking und außen das Super-Sign heraus:

• Das transparente Atrium ist als „Nutzgarten” gestaltet. Es schafft die optische Verbindung zwischen den verschiedenen Bereichen des Marktes.
• Die Plaza wird als zentraler Knotenpunkt zur orientierungsstiftenden Fläche im Markt.
• Der Frontcooking-Bereich und die Frischetheken laden zum längeren Verbleib und zum Speisen ein.
• Das EDEKA-Supersign wurde gemeinsam überarbeitet: Zu der gelben Eingangsbox gesellen sich nun ein neu definierter Frische-Bereich, ein Backshop und eine exklusiv gestaltete Weinwelt.
• Neu ist die sogenannte Grüne Wand über Obst und Gemüse und der Frischetheke.

ATP architekten ingenieure plante den modernen Eingangsbereich des EDEKA-Markts.

Raumstruktur
Die markante, polygonale Form des Baukörpers wird mit einfachen Mitteln und seiner inneren Logik folgend zoniert. So entstanden aus einer klaren Linienführung dynamische und spannende Raumkonstellationen, in denen jeder notwendige Baustein seinen Platz findet. Die Kundenströme und Personalströme kommen zentral über den Haupteingang in den Markt.

Erlebniswelt durch Material und Licht
Raumkonstellationen, Materialien wie Beton und Holz sowie Beleuchtungsszenarien durch modernste Lichttechnologie schaffen im Inneren verschiedene Atmosphären und Bereiche. Diese werden mittels zeitgenössischer Designsprache zu ansprechenden und einladenden Erlebniswelten ausformuliert. Die von EDEKA autark und individuell gestaltete Inneneinrichtung unterstützt das stimmige Ensemble und unterstreicht damit die prototypischen Merkmale des EDEKA-Marktes.

DGNB-Platin
Um diese höchstmögliche Auszeichnung nach dem DGNB-System zu erreichen, wurden besondere Wege beschritten. Ein Gründach, Batterieaufladestationen für Pkw und E-Bikes sowie ein hauseigener Eisspeicher trugen zur Erfüllung der hohen Ansprüche sowohl seitens des Bauherrn als auch des Nachhaltigkeitszertifikats bei. Im Zuge der weiterführenden Ausführungsplanung erarbeiteten wir gemeinsam mit dem Gewerbekälteplaner und den Technikern der Bauabteilung der EDEKA Südbayern außerdem ein wirtschaftliches Heiz- und Kühlkonzept für das gesamte Gebäude. Darin sind neben der Gewerbekälte auch die Abwärmenutzung sowie der Eisspeicher wirtschaftlich und sinnvoll eingebunden.

Ähnliche Projekte

Bleiben wir auch in den Sozialen Medien in Kontakt!