
Entwurfsprinzip „Buchmuster“
S.L.U.B. Dresden
Neubau und gleichzeitige Zusammenführung zweier getrennter Bibliotheken auf dem TU-Campus in Dresden nach dem Wettbewerbsentwurf der Architekten Ortner & Ortner – mit besonderem Augenmerk auf leichte Benutzbarkeit der Bibliothek sowie des zentralen Lesesaals.






Die Bibliothek befindet sich in dem 3-geschossigen unterirdischen Verbindungsstück zwischen den beiden 5-geschossigen Baukörpern. Große Oberlichter und Lichthöfe leiten das Tageslicht nach unten und sorgen für eine warme und freundliche Atmosphäre in den öffentlichen Bereichen. Das Entwurfsprinzip der gesamten Bibliothek variiert auf Holzpaneelen, Steinbelägen, Teppichböden, Stahlgeländern, Glasflächen und Strukturdecken das Thema „Buchmuster“. Dieses Gestaltungsprinzip zieht sich sichtbar durch bis an die Außenfassaden.
- Auftraggeber
 Freistaat Sachsen | Sächsisches Staatsministerium der Finanzen
- Ort
 Dresden, DE
- Baubeginn
 07/1998
- Fertigstellung
 07/2002
- Bruttogeschossfläche
 44.900 m2
- Bruttorauminhalt
 215.200 m3
- Hauptnutzfläche
 29.400 m2
- Entwurf
 Ortner & Ortner