Rüschlikon, am 11. Jänner 2017 – Zum zweiten Mal fand der Schweizer Digit!mmo Kongress zum Thema Digitalisierung in der Immobilienbranche statt. Die Veranstaltung diente branchenübergreifend Immobilienprofis zum Austausch und Startupunternehmern als Präsentationsplattform.
Als überzeugter BIM-Anwender war ATP CEO Christoph M. Achammer ein gern gesehener Referent. In seinem Vortrag „Der digitale Zwilling für den Gebäudelebenszyklus“ verwies er auf die voranschreitende Digitalisierung in der Baubranche. Mit BIM-unterstützter Integraler Planung werden Aussagen zum Gebäude maximal transparent. Dieses zukunfts- und lebenszyklusorientierte Planen bringt eine deutliche Qualitätssteigerung mit sich. Seit 2012 wendet ATP architekten ingenieure BIM zur Planung komplexer Bauvorhaben an.
Ein wichtiger Programmpunkt war die Verleihung des Digit!mmo Awards. Am diesjährigen Real Estate Startup Pitch nahmen zehn Jungunternehmer teil. Der Startup-Publikums-Preis ging schließlich an eSmart, ein Unternehmen, das intelligente Systeme für die Gebäudeautomation entwickelt. Vor allem der hohe Kundennutzen sowie die ausgereifte Technologie des Tools überzeugten das Publikum.