München, am 13. Juni 2018 – Die Eröffnung des neu errichteten Verwaltungsgebäudes der „Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft“ (BG BAU) und der im gleichen Zuge sanierten Fassade am Bestandsgebäude in München-Pasing lenkt ein Spotlight auf den Spezialberuf des Fassadenplaners. Michael Beck, Spezialist für Fassadenbau bei ATP München, entwickelte einen stimmigen Außenauftritt für den erweiterten Komplex der Berufsgenossenschaft. „Der Gesamteindruck des Gebäudeensembles wird durch die korrespondierend dazu sanierte Fassade des Bestandsbüros verstärkt“, erläuterte der ATP-Gesamtprojektleiter den Planungsprozess.
Mit der Integralen Planung beauftragt, entwarf und plante ATP München ein effizientes Verwaltungsgebäude, bestehend aus Büro- und Konferenzräumen, einer Kantine und ausreichend PKW-Stellplätzen in einer Tiefgarage. Ergänzend hierzu wurde die Fassadensanierung (7.000 qm) des zwölfgeschossigen Bestandsgebäudes aus den 1970er Jahren, bei laufendem Betrieb, beauftragt.
Um dem Ensemble nach außen eine einheitliche Wirkung zu verleihen, lag das Augenmerk der Fassadengestaltung auf einer hochwertigen Optik. Wesentlicher Bestandteil der zwei Fassaden ist ein weiß durchgefärbter Betonwerkstein, welcher beiden Gebäuden eine klare Struktur verleiht. Dem Wunsch des Bauherrn folgend, neben einer hochwertigen auch eine wirtschaftliche Fassade zu realisieren, wurde durch die Verwendung von langlebigen Aluminiumfenstern und einer annähernd wartungsfreien Fassadenkonstruktion Rechnung getragen.