Chance für Klimaschutz

ATP sustain macht vor, wie der wirtschaftliche Neustart im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann.

München/Wien, am 30. April 2020 – Europaweit gehen 40 % der Treibhausgas-Emissionen auf das Konto von Gebäuden. Hier ist noch viel Luft nach oben. Dass ökologisches Handeln und regionale Kaufentscheidungen auch in Bauvorhaben ökonomisch klug sind, weiß man zwar nicht erst seit Bau-Materialien Corona-bedingt in Übersee auf ihre Lieferung warten. Doch die aktuellen Herausforderungen pushen Entscheidungen im Sinne der Nachhaltigkeit, sind Michael Haugeneder und Jens Glöggler, GL von ATP sustain, der ATP-eigenen Forschungsgesellschaft für nachhaltiges Bauen, überzeugt.

Krise als Klima-Chance?
Ich glaube, was der Welt gerade mehr denn je bewusst wird, sind die Zusammenhänge, die wir erzeugen. Das betrifft auch Umweltzusammenhänge – z. B. in der CO2-Bilanzierung”, so Glöggler. Auch hier würden die Themen viel zu häufig isoliert betrachtet. „Den richtigen Umgang mit der Komplexität globaler Verflechtungen, nämlich Themen im Zusammenhang zu bewerten, müssen wir jetzt, als ein Ergebnis aus dieser Krise, erlernen”, sieht er ein Momentum, das viele seiner Bauherrn mit der Beauftragung von zukunftsfähigen Immobilienstrategien ergreifen.

Ganzheitlicher Ansatz
Die Konzepte und Tools, Planungsentscheidungen und deren Auswirkungen auf das große Ganze im Blick zu halten, gibt es bereits. ATP sustain nutzt sie beispielsweise in der lebenszyklus-orientierten Analyse von Gebäudevorhaben, die sich an den drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Soziales) orientieren. Auch am Markt bekannte Zertifizierungstools wie bspw. das DGNB- oder das ÖGNI-System beruhen in ihrer Bewertung eben nicht nur auf einer Maßgabe, sondern fordern Mindestqualitäten in allen Kriteriengruppen.

Zukunftssicher und flexibel
Besonders wichtig ist ATP sustain in diesem Zusammenhang das Schlagwort „Zukunftssicherheit”. Ein Gebäude ist nur dann nachhaltig, wenn es auch zukunftssicher ist. Je flexibler ein Haus genutzt werden kann, desto rentabler wird es auch sein. „Den Bauherren Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihre Immobilien zukunftssicher machen können, ist unsere tägliche Arbeit. Durch unsere strategische Beratung können sie auch das gebundene Kapital wesentlich besser und risikoärmer investieren”, ist sich Haugeneder sicher.

Jens Glöggler, GL ATP sustain München ...
Jens Glöggler, GL ATP sustain München ...
... und Michael Haugeneder, GL ATP sustain Wien setzen auf ganzheitliche Konzepte für mehr Nachhaltigkeit. Foto: ATP/Becker
... und Michael Haugeneder, GL ATP sustain Wien setzen auf ganzheitliche Konzepte für mehr Nachhaltigkeit. Foto: ATP/Becker

Kontakt obrazac

Kontakt obrazac

Veseli nas Vaš interes za našu tvrtku. Molimo upišite Vaše podatke, kako bi Vas mogli kontaktirati.