Warschau, am 25. April 2017 – Mit der Weberzeile in Ried gelang ATP Innsbruck ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Integration einer neu errichteten Handelsimmobilie in eine bestehende städtische Struktur. Zu diesem Schluss kam auch die Jury des European Shopping Centre Awards und zeichnete das neu errichtete Einkaufszentrum im Anschluss an die Rieder Innenstadt mit dem „Regeneration Award“, Kategorie „New Developments Small“, aus.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, zeigt sich Robert Kelca, ATP-Partner in Innsbruck erfreut. „Es war uns wichtig, ein im städtebaulichen Kontext funktionierendes, innerstädtisches Shopping Center zu realisieren, welches traditionelles Stadtleben und Shopping im modernen Einkaufszentrum vielfältig verwebt.“
Die Weberzeile ist in vielfacher Hinsicht kein konventionelles Einkaufszentrum. So fungiert sie als „Anker” zur fußläufig erreichbaren Altstadt und zur Gewerbe-/Industriezone, von wo das Zentrum verkehrsmäßig erschlossen wurde. Die zentralen Plaza mit Shops, Cafés und Restaurants fungiert als „zweiter Stadtplatz” für den Ort und ist über eine nachgebaute Stadtgasse, die mit bunten Shop-Häusern zum Flanieren einlädt, mit der Altstadt verbunden.
Bis heute plante und revitalisierte ATP architekten ingenieure international weit über eine Mio. qm Verkaufsfläche und ist mit der Kernkompetenz „Integrale Planung” ein Vorreiter im deutschsprachigen Raum bei Umbau und Erweiterung von Handelsflächen.
Seit 1977 verleiht der International Council of Shopping Centers (ICSC) den European Shopping Centre Award an die besten neuen und revitalisierten Einkaufszentren Europas. Mittlerweile zählt die Auszeichnung zu den begehrtesten im Bereich europäischer Retail-Bauten – und ist damit sozusagen der Oscar der Handelsimmobilien-Branche. In den letzten Jahren hat der ICSC zudem Preise für städtische Sanierung und bestehende Zentren in das Programm mit aufgenommen – jeweils in den Kategorien ReSource, Regeneration und Established Center.