Schnittstellen werden Nahtstellen

Alle wichtigen Daten für den Betrieb, die Wartung und Instandhaltung eines komplexen Gebäudes werden im multidimensionalen Gebäudemodell für ein reibungsloses Facility Management (CAFM) vorbereitet.

Die simultane Bearbeitung schafft Mehrwert für alle Beteiligten: Klassische Schnittstellen zwischen den Planungsbeteiligten werden zu Nahtstellen, kollisionsfreies Planen und Bauen wird möglich.

Das Datenmodell erlaubt alle notwendigen analogen Darstellungsformen und digitalen Auswertungen aus dem zentralen Datenbestand.

  • 2-dimensionale Pläne für Genehmigung und Ausführung
  • 3-dimensionale Pläne für Visualisierung und Simulationen
  • Termin- und Kostenpläne zur Steuerung und Budgetüberwachung
  • Analysen, Auswertungen und Statistiken für die Ausschreibung

Zu guter Letzt wird auch die Übergabe des Gebäudes von einer Schnittstelle zu einer durchgängigen Nahtstelle: Alle wichtigen Daten für den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung eines komplexen Gebäudes sind erfasst und vorbereitet für ein reibungsloses Facility Management (CAFM).

BIM - Multidimensionales Modell
BIM - Multidimensionales Modell

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Bitte geben Sie uns ein paar Informationen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.