

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ATPünktchen: Die von ATP gegründete Kinderkrippe als Erfolgsmodell
Die Vereinbarkeit von Familien und Beruf schreiben wir bei ATP architekten ingenieure groß. Deshalb unterstützen wir an unserem Innsbrucker Standort bereits seit 2009 die berufstätigen Eltern unter unseren Mitarbeiter:innen mit einer hauseigenen Kinderkrippe – eine Initiative, die bis dato in Österreich für ein Planungsbüro einzigartig war.
Idee mit Beispielcharakter
ATPünktchen machte innerhalb des Unternehmens schnell Schule und unsere anderen Standorte fanden ebenfalls maßgeschneiderte familienfreundliche Lösungen oder eine Kooperation mit einer Kinderbetreuungseinrichtung in der Umgebung. So wurde auch die Öffentlichkeit auf die familienfreundliche Unternehmensphilosophie von ATP aufmerksam: Bereits 2012 folgte die Nominierung zum Staatspreis „Familienfreundlichster Betrieb“und die Auszeichnung vom Land Tirol für dieses Engagement.
ATPünktchen ein Erfolgsmodell
In den von Architekt:innen farbenfroh gestalteten Räumen betreuten von 2009 bis 2016 ausgebildete Pädagog:innen Kinder zwischen 18 Monaten und 6 Jahren und die Krippe entwickelte sich zu einem erfolgreichen Fixpunkt im Innsbrucker Kinderbetreuungsangebot. In der Folge übernahm die Stadt Innsbruck die Führung, um die erforderlichen städtischen Betreuungsplätze zusätzlich auszubauen. ATPünktchen steht damit dem gesamten Stadtteil zur Verfügung. Im Sinne unserer Tradition haben wir für den Nachwuchs unserer Mitarbeiter:innen ausreichend Plätze sichergestellt.