

Ausbildungsstätten und Forschungsarbeiten
Wir fördern Bildungseinrichtungen, deren Auftrag es ist, Wissen in den Bereichen der Kernleistung von ATP architekten ingenieure zu vermitteln.
Unterstützung erhalten Bildungseinrichtungen, deren Auftrag es ist, Wissen in den Bereichen der Kernleistungen von ATP architekten ingenieure zu vermitteln.
Dem Gedanken, einen aktiven Beitrag zur Ausbildung und Entwicklung der Gesellschaft zu leisten, entsprechen Vortragstätigkeiten, Publikationen und das universitäre Engagement des ATP-Vorstandsvorsitzenden, Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, an der TU Wien:
- Lehrstuhl-Inhaber Integrale Bauplanung und Industriebau, Technische Universität Wien
- Ehrenvorsitzender im Vorstand der IG Lebenszyklus, Wien
Abschlussarbeiten
Wir fördern Studierende, die ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit ATP erstellen wollen.
Name | Thema | Lehranstalt | Institut | ATP Gesellschaft | |
---|---|---|---|---|---|
Christoph M. ACHAMMER | Lehrstuhlinhaber. Integrale Planung, BIM | TU Wien | Lehrstuhl für Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung, Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement | Holding | |
Florian BECK | Projektseminar – Space Oddity – Sonderthemen Entwerfen und Konstruieren | Fakultät für Architektur, TUM – Technische Universität München | LEK – Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren | ATP München | |
Rudolf BIRKHOLZ | Planungsprozess und Bauprojektmanagement 2 | TU Wien | Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung, Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement | ATP Wien | |
Roger BLESS | Investitionsmanagement, Umbau, Laden(Neu)bau, Produktionserneuerung, Ersatzinvestitionen etc. | Fachhochschule Richemont Kompetenzzentrum | Bäckerei Konditorei Confiserie | FactoryXperts | |
Rafael BOTSCH | Energieeffizientes Bauen | TH Rosenheim | Fachgebiet Energieeffiziente Gebäude und Technologien | ATP sustain | |
Rafael BOTSCH | Gebäudebetrieb und Monitoring | TH Rosenheim | Fachgebiet Energieeffiziente Gebäude und Technologien | ATP sustain | |
Jennifer BOTZKI | Entwerfen Planen und Theorie | Fakultät Architektur | TH Nürnberg | ATP Nürnberg | |
Klaus GEBHART | Baukostenmanagement | TU Wien | Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement | ATP Innsbruck | |
Jens GLÖGGLER | Nachhaltigkeit und Zertifizierung – Studiengang e2d | Hochschule Augsburg | ATP sustain | ||
Michael HAUGENEDER | Safety & Security | Fachhochschule Pinkafeld | ATP sustain | ||
Michael HAUGENEDER | Nachhaltiges Bauen | Fachhochschule Pinkafeld | ATP sustain | ||
Tobias HUTTER | Zertifizierungssysteme | FH Campus Wien | ATP sustain | ||
Tobias HUTTER | Ressourceneffizientes Bauen | Universität für Bodenkultur | ATP sustain | ||
Tobias HUTTER | ÖGNI | Ausbilder Registered Professional | ATP sustain | ||
Hans KOTEK | Bauen im Ausland | Universität Innsbruck | Fakultät für Technische Wissenschaften - Arbeitsbereich für Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baumanagement | ATP Innsbruck | |
Martin KRAUTGARTNER | Kostenrelevanz im Planungsprozess | TU Wien | Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung, Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement | ATP Wien | |
Florian KURZ | Ressourcen-Input-Optimiertes Gestalten | Fachhochschule Salzburg | Studiengang Holztechnologie & Holzbau | ATP sustain | |
Florian KURZ | CAD Grundlagen | Fachhochschule Salzburg | Studiengang Holztechnologie & Holzbau | ATP sustain | |
Florian KURZ | Gebäudezertifizierung | Fachhochschule Salzburg | Studiengang Holztechnologie & Holzbau | ATP sustain | |
Florian KURZ | Gebäudezertifizierung | Fachhochschule Salzburg | Studiengang Smart Building | ATP sustain | |
Lars OBERWINTER | BIM sustain – Interdiszilpinäre Entwurfsübung in BIM für Master-Studenten | TU Wien | Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung, Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement | Plandata | |
Lars OBERWINTER | Grundlagen des BIM Managements | FH Campus Wien | Plandata | ||
Lars OBERWINTER | Grundlagen- Vorlesung und Konstruktionsübung in BIM | FH Technikum Wien | Plandata | ||
Lars OBERWINTER | BIM für Planer, BIM für Auftaggeber | Überbau Akademie | Plandata | ||
Horst REINER | Kostenrelevanz im Planungsprozess | TU Wien | Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung, Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement | ATP Wien | |
Andreas RIESER | Konfliktmanagement | Universität Innsbruck | Postgradualer Lehrgang | ATP Nürnberg | |
Susanne RUNKEL | Professur für Bauphysik und Ökobilanzierung | Hochschule Augsburg | ATP sustain | ||
Dario TRAVAŠ | Integrale Planung Wohnen 4.0, BIM Design Studio | TU Wien | Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung, Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement, Forschungsgruppe Integrale Planung | ATP Wien | |
Dario TRAVAŠ | Planungsprozess und Bauprojektmanagement 2 | TU Wien | Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung, Institut für interdisziplinäres Bauprozessmanagement | ATP Wien | |
Philipp ZIMMERMANN | Hochbau SE (Entwerfen und Planen mit Revit) | Universität Innsbruck | Fakultät für Architektur – Institut für experimentelle Architektur Hochbau | ATP Innsbruck | |
Philipp ZIMMERMANN | Ablaufplanung (4D mit Revit und Navisworks) | Universität Innsbruck | Fakultät der Technischen Wissenschaften | ATP Innsbruck | |
Philipp ZIMMERMANN | Projektmanagement (Kollisionsprüfungen) | Universität Innsbruck | Fakultät der Technischen Wissenschaften | ATP Innsbruck | |
Philipp ZIMMERMANN | Baudurchführung 1 (4D/5D-Planung mit Revit und Navisworks) | Universität Innsbruck | Fakultät der Technischen Wissenschaften | ATP Innsbruck |